2021
Farbenwelt Graz wird zu Farben Morscher! Mit 8. Januar wird die erste Filiale in Graz in den Räumlichkeiten der ehemaligen Farbenwelt Graz eröffnet.

2019
Farben Morscher gibt es nun seit über 55 Jahren ... das einstige 1-Mann-Unternehmen ist nun zu einer Unternehmensgruppe mit über 160 Mitarbeitern an 20 Standorten in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Passau gewachsen.

2018 Farben Morscher wird Gesellschafterin der Fa. Farben Schmutzhart in Wiener Neustadt sowie Gesellschafterin der Fa. Farben Wolfram in Wien.
2017
Zur stärkeren, gemeinsamen Marktpositionierung wird die einzA Farben GmbH & Co KG in Hannover Gesellschafterin bei Farben Morscher.

2016
einzA Farben GmbH & Co KG und Farben Morscher verbinden sich in der einzA Farben Morscher GmbH & Co KG in Passau.

2013
Eröffnung der ersten Filiale in Niederösterreich – in Ybbs.

2012
Farben Morscher feiert 5zig Jahre mit einem tollen Kundenevent auf der Werkstattbühne im Festspielhaus Bregenz.

2011
Erweiterung der Geschäftsleitung! Jürgen Morscher holt mit Markus Bachmann und Hansjörg Albrecht zwei langjährige Mitarbeiter und Wegbegleiter in die Geschäftsführung. Die Niederlassung in Rum wird durch einen Umbau modernisiert, es entstehen ein kleines Hochregallager und auch Seminar- bzw. Büroräume.

2010
160 MitarbeiterInnen sind an bereits 16 Standorten für unsere Kunden präsent.

2008
Durch die gewünschte Übernahme eines Mitbewerbers hat Farben Morscher nun auch in Salzburg 2 Filialen - in Hallwang und Zell am See.

2005
Eine Filiale in Wörgl erschließt das Tiroler Unterland.

2002
Das Lager in Weiler platzt aus allen Nähten - erneut ist eine Erweiterung der Lagerfläche notwendig: dieses neue Lager- und Logistikzentrum bietet Platz für 2.200 Palettenplätze und zusätzlich 1.020 lfm Handregallager. Summa Summarum ergibt das in Weiler 4.340 m² Lagerfläche mit insgesamt 3.800 Palettenplätzen.

2001
Erweiterung in den Osten - Farben Morscher eröffnet die ersten Filialen in Oberösterreich, in Pasching und Perg.

2000 100 MitarbeiterInnen erwirtschaften ATS 205 Mio (€ 14,9 Mio).
1997
Ist ein hartes Jahr: Firmengründer Herbert Morscher stirbt nach langer Krankheit. Mit nur 25 Jahren tritt sein Sohn Jürgen Morscher seine Nachfolge in der Geschäftsleitung an.

1992
Die Filiale Feldkirch in Nofels kommt neu zum Farben Morscher Netzwerk dazu.

1990
70 MitarbeiterInnen erwirtschaften ATS 110 Mio. Inzwischen hat Farben Morscher 10 Filialen. Und schon wieder wird es eng in Weiler. Daher entsteht ein hochmodernes Hochregallager: auf 2.800 m² lagern Produkte auf rund 1.600 Paletten.

1988
Der Tiroler Drehpunkt - Rum wird eröffnet.

1985
In Vorarlberg wird die Filiale Lustenau eröffnet und im Tirol die Filiale Imst!

1983
Die erste Filiale außerhalb von Vorarlberg wird feierlich eröffnet – Reutte macht den Anfang.

1981
Farben Morscher erobert den Bregenzerwald. Die Filiale Egg öffnet.

1980
Eine weitere Filiale – Bregenz – öffnet die Türen. 30 MitarbeiterInnen erwirtschaften ATS 50 Mio.! Gleichzeitig wird es technisch – der Bereich Farben und Lacke wird durch Geräte und Maschinen ergänzt. das Programm wird stimmig, rund . Mit dieser Entwicklung beweist Herbert Morscher viel Gespür für Marktanforderungen. Das künftige Motto: "farben & technik – alles aus einer hand!"

1977
Der Schritt in's Vorarlberger Oberland - Farben Morscher ist nun auch in Bludenz mit einer Filiale präsent.

1976
Geschäftsräume und Lager benötigen mehr Raum - die Zentrale in Weiler wächst.

1972 Ein großer Schritt – die erste Filiale öffnet in Dornbirn ihre Pforten.
1970 Sieben engagierte MitarbeiterInnen erwirtschaften ATS 3,5 Mio.
1967
Die Garage wird zu klein - Herbert Morscher und sein kleines Team übersiedeln nach Weiler, an den heutigen Standort.

1962
Manchmal müssen wir unsere Träume einfach anpacken und umsetzen. Genau das hat Herbert Morscher mit der Gründung von Farben Morscher in der Garage seines Elternhauses getan. 1962 startet er den 1-Mann-Betrieb mit großen Visionen, viel Engagement und Enthusiasmus.
